Nintendo soll noch nicht endgültig entschieden haben, wie das Hardware-Upgrade im Detail aussehen wird. Derzeit werden wohl die zusätzlichen Kosten abgewogen. Eine Verbesserungsmöglichkeit dürfte das Display des Handhelds sein. Die aktuelle Switch-Version verwendet ein Low-End-Flüssigkristall-Display (LCD) ohne einige Technologien, die bei neueren Smartphone-LCDs Standard sind. Solch ein überarbeitetes Display wäre heller, dünner und energieeffizienter. Laut dem Wall Street Journal wird nicht erwartet, dass Nintendo die OLED-Panels der iPhone-X-Serie von Apple übernimmt.
Nintendo wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren. Die im März 2017 veröffentlichte Konsole verkauft sich nach wie vor solide, bringt aber nicht mehr die positiven Überraschungen des ersten Jahres. Der Schritt zur Aktualisierung der Konsole soll dazu führen, dass sie nicht an Wettbewerbsfähigkeit verliert.
Nintendo möchte im laufenden Geschäftsjahr 20 Millionen Switch-Exemplare bis März 2019 verkaufen, angefeuert durch Pokémon: Let’s Go, Pikachu! & Pokémon: Let’s Go, Evoli! (16. November) und Super Smash Bros. Ultimate (7. Dezember).
New version of Nintendo Switch may arrive as soon as summer next year, sources say. Machine specs not finalized yet, but one option is improvement on display. 3rd publishers hope new Switch would give clear hint what would happen on 3DS line.https://t.co/0qcQshYm2a
— Takashi Mochizuki (@mochi_wsj) 4. Oktober 2018
Weiter zum Video