
Der Prozessor und die Grafikkarte sowie der Arbeitsspeicher können mit Hilfe von Overclocking und Undervolting optimiert werden, doch lohnt sich das ganze Ausloten von Grenzen und das Prüfen selbiger auf Stabilität überhaupt? Oder betreibt ihr eure Hardware lieber konservativ und stabil innerhalb der Herstellerspezifikationen?