Goat-Island 2
Warum genau Teil zwei Goat Simulator 3 heißt? Die Antwort auf diese Frage lautet wohl genauso, wie die Antwort auf Frage warum es die durchgeknallte Ziegen-Simulation überhaupt gibt: Weil es geht!
Der auf dem Summer Game Fest vorgestellte Trailer – eine herrlich bescheuerte Hommage an den legendären Reveal-Trailer des in der Versekung verschwundenen Dead Island 2 – bezeugt zudem: Wilder geht immer. Immerhin schalten hier viele Ziegen mit ziemlich blödsinnigem Equipment einigermaßen verdutzt wirkende Einwohner aus. Warum? Naja, darum halt.
Jetzt mit Ziegen-Multiplayer
Bei Goat Simulator 3 können laut den Entwicklern zudem bis zu vier Spieler zusammen gnadenloses Chaos in der neuen Ziegen-Sandbox veranstalten. Es soll sieben Mehrspieler-Minigames geben, in denen die Online-Ziegen gegeneinander antreten können.
Weiter zur Bilderserie
Neben zahllosen Outfits für die hornbewehrten Vierbeiner gibt es jetzt auch die Möglicheit, sich mit der Ziege hinter das Lenkrad eines Autos zu klemmen und die Straßen auch noch auf diese Art unsicher zu machen. Die Entwickler versprechen außerdem viele Geheimnisse, Quests und Sammelobjekte in der offenen Welt. Und auch die Elemente sollen eine explosive Rolle im Ziegenchaos spielen.
GOATcalypse now
Das Ziegenchaos soll im September 2022 auf PC, PlayStation 5 und XBox Series X | S starten. Versionen für PS4, Xbox One oder Switch sind derzeit nicht angekündigt.
Weiter zum Video