Stattdessen wurde die Technik modernisiert – und wie! The Last of Us Part 1 ist eines der technisch beeindruckendsten Spiele des Jahres. Wirklich alles wurde angepasst, modernisiert und verbessert. Jedes Detail, jede Lichtstimmung, jede Umgebung glänzt in neuem Gewand. Dazu kommen verbesserte Charaktermodelle, die jede noch so kleine Emotion transportieren und damit der tollen Schauspieler-Performance noch mehr Wucht verleihen. Insbesondere der herausragend gute DLC Left Behind profitiert von der neuen Technik, auch wenn dieser leider nicht fließend in den Verlauf des Spiels eingebettet wurde.
Sogar die Spielmechanik wurde im Remake an die Moderne angepasst – die Schießereien sind knackiger, die Knarren wuchtiger, die Gewalt noch dramatischer. Trotzdem geht Naughty Dog nicht ganz die letzte Meile, sondern setzt nur auf richtig hohem Niveau um. Darum ist The Last of Us Part 1 zwar ein ausgezeichnetes Spiel, aber eben nicht ganz oben auf dem Spiel-des-Jahres-Treppchen.
Platz 4: Vampire Survivors
Platz 5: Horizon Forbidden West
Platz 6: The Callisto Protocol
Platz 7: Mario + Rabbids Sparks of Hope
Platz 8: Xenoblade Chronicles 3
Platz 9: As Dusk Falls
Platz 10: Pentiment
Platz 11: F1 22
Platz 12: Tunic
Platz 13: Stray
Platz 14: Signalis
Platz 15: Bayonetta 3
Platz 16: A Plague Tale: Requiem
Platz 17: Gran Turismo 7
Platz 18: Return to Monkey Island
Platz 19: Scorn
Platz 20: Call of Duty: Modern Warfare 2