Abstimmung 2023: Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera

Die ComputerBase-Community wird abermals darum gebeten, im Blindtest von neun teilnehmenden und anonymisierten Smartphones die jeweils beste Aufnahme aus insgesamt 15 Motiven zu wählen, um die beste Smartphone-Kamera zu küren. Die Abstimmungsphase für die insgesamt 135 Fotos hat eine Laufzeit von einer Woche.

Recht auf Reparatur: Untersuchung gegen Apple in Frankreich eingeleitet

Die französische Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet. Grund ist der Verdacht, dass das US-Unternehmen gegen den seit Anfang 2021 in Frankreich geltenden Reparatur-Index verstoße und Reparaturen bewusst verhindern soll. Gleichzeitig wird wegen betrügerische Geschäftspraktiken ermittelt.

Teaser: Google zeigt das Pixel Fold, bevor es vorgestellt wird [Notiz]

Am 10. Mai wird Google im Rahmen der Keynote zur Entwicklerkonferenz Google I/O unter anderem das Pixel Fold vorstellen. Dem Unternehmen kann die Ankündigung des ersten eigenen faltbaren Smartphones allerdings offenbar nicht schnell genug gehen, wie jetzt ein erster Teaser zeigt, der bereits alle Details des Designs verrät.

Sony IMX611: Effizienter ToF-Sensor könnte für iPhone 15 Pro bestimmt sein

Sonys IMX611 ist ein neuer für Smartphones entwickelter Direct-Time-of-Flight-Sensor (dToF), der mit einer angepassten Pixelstruktur die bislang höchste Effizienz bei der Erkennung von Photonen aufweisen soll. Zudem nennt Sony Verbesserungen beim Energieverbrauch. Der Sensor könnte für das iPhone 15 Pro (Max) bestimmt sein.

Nokia G22: 180-Euro-Smartphone mit Fokus auf Reparierbarkeit

HMD Global hat zum MWC 2023 das Nokia G22 im Gepäck, das für den Hersteller den Anfang einer neuen Unternehmensausrichtung mit Fokus auf Langlebigkeit und Reparierbarkeit machen soll. Das Smartphone kommt mit drei Jahren Garantie sowie Zugriff auf Ersatzteile und DIY-Reparaturanleitungen mit Unterstützung durch iFixit.

iPhone Ultra: Apple soll Smartphone oberhalb des Pro Max planen

Mit dem für den Spätsommer erwarteten iPhone 15 könnte Apple eine weitere Aufsplittung des Portfolios vorbereiten, die im Endergebnis kommendes Jahr zu einem „iPhone Ultra“ führen könnte. Laut Tim Cook würden Kunden die steigenden Preise derzeit mitgehen, oberhalb des „Pro Max“ wird deshalb Raum für ein „Ultra“ gesehen.

Samsung: Galaxy-S23-Serie soll mindestens 100 Euro teurer werden

Die Vorstellung der Galaxy-S23-Serie ist von Samsung für den 1. Februar unter dem Motto „Share the Epic“ angesetzt worden. Episch werden dabei aller Voraussicht nach auch die Preise, wie WinFuture berichtet. Das Galaxy S23 soll mit Preisen ab 949 Euro exakt 100 Euro mehr als das S22 kostet. S23+ und S23 Ultra werden noch teurer.

Gorilla Glass Victus 2: Corning verspricht abermals widerstandsfähigeres Glas (Update)

Die US-amerikanischen Glasspezialisten von Corning haben mit dem Gorilla Glass Victus 2 ein nach eigenen Angaben noch widerstandsfähigeres Glas für Endgeräte wie Smartphones vorgestellt, das in den kommenden Monaten bei Herstellern zum Einsatz kommen soll. Stürze auf Oberflächen wie Beton soll das Glas eher abwehren können.

Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Backup und mehr (Update)

Apple erweitert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der eigenen Dienste in Bereichen wie iCloud Backup, iCloud Drive, Fotos, Notizen und mehr. Nach dem US-Start heute im Apple Beta Software Program ist der globale Rollout für Anfang 2023 geplant. Neue Sicherheitsmechanismen wie physische Security Keys für die 2FA gibt es ebenfalls.

Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Googles cleverste Android-Smartphones

Ein Google-Smartphone soll vor allem ein intelligentes Smartphone sein. Im Pixel 7 und Pixel 7 Pro ist dafür der eigene Tensor G2 verantwortlich, der auch die Kamera unterstützt. Fotos sind erneut Googles Paradedisziplin, aber auch Videos sind besser geworden. Der Chip selbst ist kaum schneller, doch die Akkus halten länger.