Synology HAT3300: Neue HDD-Plus-Serie für die kleineren NAS-Systeme (Update)

Mit der HAT3300-Serie bringt Synology neue 3,5-Zoll-SATA-HDDs auf den Markt, die sich an kleine und mittlere Unternehmen richten, die sie im Dauerbetrieb in ihren Speichersystemen der Plus-, Value- und J-Serie einsetzen können. Die Plus-HDD-Serie startet mit Kapazitäten zwischen 4 und 12 Terabyte.

Kioxia BG6 SSD: Die neue Generation liefert 6 GB/s und 2 TB auf 3 cm

Die neue Generation der Client-SSDs von Kioxia macht einen großen Schritt nach vorn. Die BG6-Serie bietet deutlich mehr Durchsatz und IOPS. Zudem wurde die maximale Speicherkapazität auf 2 TB verdoppelt, was auch für die Variante im winzigen M.2-2230-Format gilt. Zum Teil kommt der neue BiCS6-NAND zum Einsatz.

Micron 6500 ION und XTR: 30-TB-SSD mit TLC und haltbare Cache-SSD mit SLC

Micron erweitert sein Portfolio an Enterprise-SSDs um zwei Serien, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während die Micron 6500 ION mit 30,72 TB TLC-Speicher auf maximale Speicherkapazität ausgelegt ist und die QLC-Konkurrenz in Schach halten soll, ist die Micron XTR eine „kleine“ Cache-SSD mit hoher Haltbarkeit.

Im Test vor 15 Jahren: USB-Sticks mit 32 GByte von Corsair und OCZ

Mit dem Corsair Survivor und dem OCZ ATV (Test) standen im Test vor 15 Jahren zwei USB-Sticks, die vor allem mit ihren für damalige Maßstäbe riesigen Kapazitäten von 32 GByte überzeugen sollten. Am Ende des Tests konnte der günstigere USB-Stick mit höherer Schreib- und Leseleistung überzeugen.

Crucial T700 im Test: SSDs mit PCIe 5.0, 4.0, 3.0 und SATA im Vergleich

Mit der Crucial T700 hat ComputerBase die erste SSD mit PCI Express 5.0 im Test. Das Laufwerk mit Phison-E26-Controller erreicht bis zu 12 GB/s beim Lesen, was mit PCIe 4.0 nicht mehr möglich ist. Der Benchmark-Vergleich mit SSDs mit PCI Express 4.0 und 3.0 sowie SATA zeigt allerdings: Die Crucial ist nicht immer die schnellste.

NAS: Synology DSM 7.2 Beta ist verfügbar

Nach der Ankündigung zur Synology 2023 and Beyond im Oktober 2022 hat Synology nun eine Beta-Version des DiskStation Manager 7.2 (DSM 7.2) veröffentlicht, mit der sich Besitzer eines Synology-NAS schon vorab einen Eindruck und Einblick in die Neuerungen verschaffen können.

Kioxia: Nächste Generation der XL-Flash-SSD mit MLC und PCIe 5.0

Kioxia bereitet die nächste Generation seiner mit „XL-Flash“ bestückten Enterprise-SSDs vor. Der Nachfolger der Kioxia FL6 nutzt PCIe 5.0 und soll in der Spitze mit 13,5 GB/s und 3 Millionen IOPS lesen. Nur marginal verbessert wird die Latenz.

Crucial T700: Erste PCIe-5.0-SSD der Micron-Tochter enthüllt

Auch Crucial läutet die Ära der SSDs mit PCIe-5.0-Schnittstelle ein. Die Crucial T700 erreicht darüber bis zu 12 GB/s und 1,5 Millionen IOPS. Als Controller dient der Phison E26. Der Marktstart soll im Mai erfolgen.

Externe USB-SSDs im Test: Corsairs Hitzkopf EX100U vs. WDs Papier-Schreib-Tiger P40

Zwei externe SSDs mit nominell hohen Transferraten über USB 3.2 Gen 2×2 müssen sich im Test der Redaktion beweisen: die Corsair EX100U mit 1,6 GB/s und die WD Black P40 mit 2 GB/s. Diese Höchstleistung gibt es in der Praxis auch am richtigen USB-Anschluss allerdings nur sehr selten und/oder sehr kurz.

Gigabyte Aorus Gen5 10000: PCIe-5.0-SSD trägt bei Kühler und Cache dick auf (3. Update)

Gigabyte hat seine erste PCIe-5.0-SSD im Detail vorgestellt. Bei der Aorus Gen5 10000 ist der Kühler optional und kommt ohne Lüfter aus. Allerdings ist der Kühler sehr groß und daher zu vielen Mainboards nicht kompatibel.