Cherry KW X ULP im Test: Selten hat es sich im Büro angenehmer getippt

Cherrys extrem flach gebaute ULP-Taster haben sich als Idealbesetzung für den Office-Bereich entpuppt – und waren bislang exklusiv in Gaming-Produkten erhältlich. Das ändert sich mit der Tastatur Cherry KW X ULP, die endlich Taster und Zielgruppe vereint. Tippen war selten angenehmer. Sorgen macht indes ein anderer Aspekt.

Mountain Everest Max: Anpassbare Tastatur im Kurzreview [Notiz] (Update)

Die Mountain Everest Max ist eine Tastatur, die sich auf vielfältige Weise ändern und individualisieren lässt. In seinem ersten Leserartikel zeigt der User Zombieeee ausführlich, welche Möglichkeiten einem diese Tastatur bietet – inklusive einiger Nachteile.

Mountain Everest Max: Anpassbare Tastatur im Kurzreview [Notiz]

Die Mountain Everest Max ist eine Tastatur, die sich auf vielfältige Weise ändern und individualisieren lässt. In seinem ersten Leserartikel zeigt der User Zombieeee ausführlich, welche Möglichkeiten einem diese Tastatur bietet – inklusive einiger Nachteile.

Flux Keyboard: 1080p-Display ermöglicht freie Tastenbeschriftungen

Auf Kickstarter wurde eine ungewöhnliche Tastatur finanziert. Beim Flux Keyboard liegt ein 1080p-Display unter den Tasten. Der Bildschirm kann Bilder und Videos anzeigen, vor allem soll er aber dynamische Tastenbeschriftungen ermöglichen. Modular ist die Tastatur obendrein.

Wooting 60HE im Test: Analoge Tastatur hat echten Gaming-Wert

Wooting baut besondere Tastaturen: Analogtaster können so früh oder spät auslösen, wie es der Benutzer möchte, denn der Signalpunkt lässt sich nach Belieben wählen. Weil Wooting sich Gedanken über den Nutzen dieser Freiheiten macht, setzt das Standards – und rockt in Spielen stärker als erklärte Gaming-Tastaturen.

Razer Blackwidow V4 Pro: Die vierte Tastatur bekommt mehr RGB und Drehregler

In vierter Generation erhält die BlackWidow-Tastatur einen zweiten, nun multifunktionalen Drehregler, acht Makrotasten und mehr RGB-LEDs – auch die Handballenauflage wird nun beleuchtet. Zusätzliche Dämmung soll das Betriebsgeräusch reduzieren.

MSI Vigor GK71 Sonic: Tastatur setzt auf besonders leichtgängige Taster

Zur CES 2023 stattet MSI die mechanische Tastatur Vigor GK71 Sonic mit blauen Tastern aus, die wie die bislang angebotenen roten Modelle besonders leichtgängig abgestimmt wurden. Dadurch sollen sie weniger ermüdend sein und das Gefühl besseren Ansprechverhaltens vermitteln.

Asus ROG Azoth im Test: Edles Custom-Keyboard aus der Spielerrepublik

Dreifach-Dämmung, geschmierte Taster, langer kabelloser Betrieb: Asus‘ ROG Azoth übernimmt Merkmale von Custom-Tastaturen und schnürt daraus ein zusammengebautes Komplettpaket mit OLED-Display. Während die Qualität der Hardware mit dem exorbitanten Preis mithalten kann, bleibt die Software in Mainstream-Niederungen hängen.

Alice im Wunderland: Ducky ändert Taster und Design der One 2 Pro

Ducky hat zusammen mit dem taiwanischen Design-Label „Dimanche“ das Design der One 2 neu gestaltet. Leitmotiv für die Sonderedition der mechanischen Tastatur ist Alice im Wunderland. Zu einem exzentrischen Design und allerlei thematisch passenden Symbolen auf den Tasten kommen leichtgängige Varmilo-Taster.

Akko 3068B Plus im Test: Überzeugende Premiere vom Tastatur-Newcomer

Hot-Swap-Sockel, kompaktes Layout, Akkubetrieb und hochwertige Tastenkappen sollen Newcomer Akko die Tür zum deutschen Markt öffnen. Interessant wird die 3068B Plus durch zwei Aspekte: ihren vergleichsweise günstigen Preis und eine breite Auswahl eigener Taster, die eine Alternative zu gängigen Modellen sind.